Vereinsveranstaltungen 2014
Jahresabschlussfest 2014 im Hotel Marriott
Zum letzten Fest des Jahres hatten sich wiederum zahlreiche Mitglieder eingefunden, viele waren gekommen und haben einen äußerst geselligen Tag erlebt. Vorsitzender Martin Lanzrath konnte auch einige honorigen Gäste begrüßen u.a den Geschäfstführer der FFO Herr Peter Boschen und Marco Schlutius Leiter Parts Operations Ford Köln-Merkenich.
Hier geht's zur Bildergalerie von Ina Meraner ==>
Galerie
19.10.2014 - Gemeinsame Saisonabschlussfahrt der RSG Ford mit dem SC Pulheim
Abschluss im CFB-Clubheim | |
Erden 2014
Artikel aus: Trierischer Volksfreund
Tour de France des kleinen Mannes
(Erden) Sie strampeln alle Jahre wieder von der Mosel durch die Eifel und wieder zurück an die Mosel: Zum 25. Mal hat der Radsportclub Erden eine Radtouristikfahrt organisiert. Zum Jubiläum waren mehr als 200 Hobbysportler am Start.
Erden. Sonntagmorgen um 8.15 Uhr in Erden - wo ist die Pumpe? Das Hinterrad, das noch montiert werden muss, könnte noch etwas mehr Luft vertragen. Und wo ist Bombogen? Als Kölner muss man sich die Ortskenntnisse schließlich erst aneignen. Die Streckenkarte gibt Auskunft. Es kann losgehen. Die Startunterlagen haben sich die 25 Radler aus der Domstadt im Feuerwehrgerätehaus in Erden abgeholt. Nun geht es auf die Rennräder.Die Organisatoren des Radsportclubs (RSC) Erden um den Vorsitzenden Herbert Weber haben alles im Griff - Routine, schließlich veranstalten sie zum 25. Mal eine Radtouristikfahrt (RTF), von Hobbyradlern liebevoll die "Tour de France des kleinen Mannes" genannt. Am Samstag hatten Helfer die "RTF"-Hinweisschilder an der Strecke postiert, damit am Sonntagmittag auch alle 235 Hobbyradsportler aus 53 Vereinen wieder zurück in den Moselort finden - egal, ob sie gemütlich 42 Kilometer an der Mosel entlang fahren, oder es ambitionierter wollen und am Ende des Tages 155 Kilometer inklusive einiger heftiger Anstiege in die Eifel oder am Piesporter Berg in den Waden haben.
Man kennt sich unter den Hobbysportlern. Einmal im Jahr trifft man sich in Erden, dazwischen auf vielen anderen Radtouristikfahrten. Zum 16. Mal sind zum Beispiel die Radler von Ford Köln in Erden am Start. "Die meisten Teilnehmer kommen aus dem Rheinland, dem Koblenzer Raum oder der Pfalz", sagt Weber, der die meisten Starter sogar beim Vornamen kennt.Weber gehört zu den sieben Radsportbegeisterten, die den RSC Erden 1989 gründeten - und am Freitagabend für ihre 25-jährige Mitgliedschaft vom Sportkreisvorsitzenden Günter Wagner geehrt wurden. "Alles fing ganz klein an", blickt Weber zurück: "1990 waren wir 20 bis 25 Leute. Da haben wir auch unsere erste RTF veranstaltet. Seitdem hat diese Fahrt schon Tradition", sagt der Vorsitzende.
Damit die Fahrer nicht hungern und dürsten, gibt es Verpflegungsstationen auf der Strecke, die auch vom Verein bestückt werden. Was es hingegen nicht gibt, sind Massenstart und Zeitmessung. Zwischen sieben und zehn Uhr können die Hobbyradler starten. Mit welchem Tempo sie fahren, entscheiden sie ganz alleine - obwohl sich zum Beispiel die Gruppe aus Köln beim Start mit anderen Radlern aus der Nähe von Aachen zusammenschließt, um gemeinsam zu fahren. Und andere Radsportvereine, die nicht an der RTF teilgenommen haben, stoßen zwischenzeitlich dazu: Radsportler aus Prüm oder Idar-Oberstein, die ihre Sternfahrt an die Mosel machen - und dann auf dem Heimweg wahlweise im Hochwald oder in den Eifelbergen mächtig ins Schwitzen kamen. Und so wurden am Sonntagnachmittag nicht etwa die schnellsten unter den rund 200 Startern von Weinkönigin Lydia mit einem Weinpräsent ausgezeichnet, sondern die drei Vereine, die die meisten Fahrer gestellt hatten, RC Dorff (32 Starter), Ford Köln (25) und RTF-Freunde Koblenz (10).
Aber die Radler haben an diesem Jubiläumswochenende nicht nur etwas für ihre Ausdauer, sondern auch für den Tourismus getan. Denn bereits am Freitag zur Radparty waren 150 Starter vor Ort. "Viele Pensionsbesitzer gehören zu unseren fördernden Mitgliedern, denn sie haben ja auch etwas von unseren Aktivitäten", sagt Weber. Nur einmal, beim großen Hagelunwetter 2011, musste die RTF abgesagt werden. Am Sonntag hatte Petrus hingegen ein Einsehen mit den Pedaleuren. Und so verabredeten sich viele Gruppen beim Abschied schon für die 26. RTF in 2015 - wenn sie dann wieder diesseits und jenseits von Erden im Sattel sitzen.

Rückblick RTF 2014
Liebe Teilnehmer,
der gesamte Vorstand möchte sich bei Euch für Euer kommen zu unserer RTF- und Marathonveranstaltung bedanken. Mit 865 Teilnehmern konnten wir zwar nicht das Ergebnis des Rekordjahres 2013 erreichen, es war aber für dieses lange Wochenende, an dem viele Veranstaltungen stattfanden ein sehr gutes Ergebnis. Das Wetter war einfach optimal. Zwischen 6°° und 7°° Uhr gingen 140 Teilnehmer auf die Marathon Strecke. Elf Mitglieder unseres Vereins hatten diese Strecke bereits als vor Tour am 31.05.2014 absolviert, sodass wir an den Landesverband 151 Teilnehmer am NRW Marathon Challenge melden konnten. Die Anmeldetische für den Marathon hatten alle Hände voll zu tun. Vorher hatten fleißige Hände schon für das Frühstück der Marathonis gesorgt. Durch den Einsatz von scan&bike gab es an den übrigen Tischen kaum größere Schlangen, als drei Teilnehmer. Das Lob war groß bei den rückkehrenden Teilnehmern. Besonders wurde die Ausschilderung der Strecken gelobt. Viele lobten auch unsere vielseitige Verpflegung, die Auto arme Streckenführung so wie die Hilfe durch die fünf Streckenfahrzeuge. An manchen Kontrollstellen haben sich die Teilnehmer so wohl gefühlt dass sie sich nur schwer trennen konnten. Zwischen 14°° und 16°° saß der Zielraum voll mit Teilnehmern, die es sich nach dieser schönen Tour, mit gegrillten Würstchen und Nackensteaks, Getränken, Kaffee und Kuchen gut gehen ließen. Unsere Freunde aus Saarlouis waren mit einer Frau und 10 Männern, am Samstag, zu unserer RTF angereist. Nach 100 bzw. 150km und dem Pokal für die stärkste FFO Mannschaft, fuhren sie gestärkt zurück nach Saarlouis. Zwei Borkener Freunde schafften das fast unmögliche, unseren Marathon in einem 28ger Schnitt zu fahren. Ihnen unseren herzlichen Glückwunsch zu ihrer Leistung. Für das nächste Jahr haben wir uns vorgenommen, um mehr Jugendliche an unseren schönen Sport heran zu führen, neben RTF und Marathon auch eine CTF anzubieten.
Die Strecken sind schon ausgearbeitet und wir hoffen, dass uns die Behörden nicht zu viele Steine in den Weg legen werden.
Wir würden uns sehr freuen wenn wir Euch im nächsten Jahr wieder begrüßen können.
Mit sportlichen Grüße Martin Lanzrath
Zur Bildergalerie
Rückblick Mallorca 2014
In diesem Jahr hatten wir mal wieder etwas ganz Neues, und zwar außer den Teams Schau-ins-Land (Renate), Cappuccino (Michael Dobiat), Fun (Erwin), Hobby (Martin L.) eine Reha-Gruppe unter der Führung von Michael Fischer. Diese Gruppe wurde gebildet, da einige von uns eine Erkältung oder sogar eine Virusgrippe hatten und Anstrengung vermieden werden musste. Dies war fürwahr eine sehr gelungene Idee, da wir doch alle des Radfahrens wegen nach Mallorca geflogen sind. Und die einen oder anderen, die sich eigentlich schonen sollten, konnten auf diese Weise trotzdem Rad fahren und das herrliche Wetter und die wunderschöne Landschaft genießen.
Die Natur zeigte sich in besonders üppig blühender Flora und das saftige Grün bzw. die gelb blühenden Euphorbien unter den Oliven- bzw. Mandelbäumen waren eine Augenweide. Da es Martin auch für kurze Zeit erkältungsmäßig erwischt hat, wurde Erwins Team zeitweilig immer größer. Die Touren führten uns über herrlich schöne Strecken und an einem Tag wurden wir von Inas Freundin Leonie nach Sa Coma durch landschaftlich reizvolle Gegenden geführt. Nach 2 ½ Regentagen, an denen wir unsere Ruhetage zwangsläufig nutzten, sind wir ohne Unterbrechung täglich Touren gefahren zwischen 80 und 100 km. Des weiteren konnten wir an der Geschäftigkeit in den einzelnen Städtchen feststellen, dass es doch von Vorteil ist, später im März auf der Insel zu sein. Ab April wachen die Mallorquiner aus ihrem Winterschlaf auf und die Orte sind voller Leben und ebenso die Radteams waren zahlreicher auf der Insel als Anfang März. Es war wieder mal eine wunderschöne, harmonische und lustige Zeit und auch unsere Borkener Radsportfreunde hatten sich wohl gefühlt und wir alle sind uns einig: wir freuen uns schon auf 2015.
Zur Bildergalerie
Anfahrt Karfreitag 2014
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns.
Der Tag blieb trocken, morgens etwas frisch, aber immer wieder brach die Sonne durch die grauen Wolken und dann war es österlich warm.
Um 9:45 Uhr startete unter der Führung von Hans Olbermann die erste "schnelle"
Gruppe, die die 70km Strecke fahren wollte. 15 aktive RSG‘ler wurden durch 8 Fahrer des Pulheimer SC verstärkt. Zügig ging es auf die Strecke, unsere große Permanente wurde gefahren.
Martin Lanzrath sammelte derweil den verbliebenen Rest um sich. Nach der obligatorischen kurzen Einweisung über das Fahren in der Gruppe ging es los. Die 18 Fahrer bildeten eine stattliche Gruppe. Am Fühlinger See entlang in Richtung Worringen, dann waren schon die Felder von Blumenberg und die Industrieanlagen von Dormagen in Sicht, vorbei am Golfplatz Roggendorf wurde Kurs auf das Kloster Knechtsteden genommen. Das Wetter hielt sich bestens, kaum Wind, die Temperaturen sehr erträglich und es machte richtig Spaß, mal wieder Straße unterm Reifen zu spüren.
Die zwei Stunden Fahrt vergingen wie im Fluge, kurz nach 12:00 trafen wir im Bistro am Fühlinger See ein, wo eine heiße Gulaschsuppe auf die Fahrer und Begleiter wartete. Jetzt wurde gefachsimpelt was das Zeug hielt, das Trainingslager in Alcudia bot reichlich Anlass zum Gespräch und die bevorstehenden Radsportereignisse kamen auch nicht zu kurz.
Der Wirt Karl-Heinz Zillich hatte mit der Suppe einen Treffer gelandet, der bei allen Teilnehmern bestens ankam.
Keine Stunde später trafen die Fahrer der großen Permanenten ein. Auch hier einhellig die Meinung: Schön, dass alles so gut geklappt hat, Wetter, Kondition und Teilnehmer zeigten sich von ihrer besten Seite.
K. Broermann
Vereinsveranstaltungen 2013
"Jahresabschlussfest im Marriott 2013"
Zum letzten Fest des Jahres hatte die RSG alle Mitglieder eingeladen, viele waren gekommen und haben einen wundervollen und geselligen Tag erlebt. Details im Bericht.
Bericht - Film
Alfons-Behrendt-Gedächtnisfahrt" u. Erdener Freunde
Zur ersten Herbst-RTF (Alfons-Behrendt-Gedächtnisfahrt) nachfolgend der Bericht zur RTF und eineBericht zur MTB-Fahrt mit den Erdener Radsportfreunden aus Anlass der RTF
Berichte RTF/RTC - Film
Karnevalsradeln der RSG FORD 2013
Zur ersten Veranstaltung im Jahre 2013 trafen sich die "Spinn-Jecken" zu einem fröhlichen Radeln in Kostümen. Ein Klick auf "Film" und es gibt etwas schönes zu erleben.
Film - Bericht
_______________________________________________________________________________________
Vereinsverstaltungen 2012
Herbsttour im Kreis Düren 2012
Hier ist ein Bericht der schönen Herbsttour im südlichen Kreis Düren von Manfred Seedorf
Bericht
Etappenfahrt vom Bodensee Hagnau nach Köln
Eine erfolgreiche und schöne Etappenfahrt vom Bodensee nach Köln ist am Freitag, dem 14.9.2012 ohne "Zwischenfälle" zu Ende gegangen, verbunden mit sehr vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die schöne Streckenführung an die Organisatoren.
Auswertung Gruppe 1 der Etappenfahrt (PDF) ==> HIER Bilder Bericht
Helferparty 2012
Am Sonntag dem 1.7. trafen sich viele Helferinnen und Helfern der RTF zu einem schönen Sommerfest mit Ausfahrt am Vereinsheim. Bei leckeren Speisen und Getränken ließen viele nochmals die letzte RTF und den Marathon "Revue" passieren.
An dieser Selle nochmals herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Bilder
Pfingsten 2012 in Saarlouis
Bericht von Monika Moosmann zur RTF in Saarlouis - Bericht
_________________________________________________________________________________________
Vereinsveranstaltungen 2011
Jahresabschlussfeier 2011 im Marriott
Die Hotel-Lobby füllte sich sehr rasch mit vielen bekannten und erwartungsvollen Gesichtern....
Bericht - Bilder
Ford Köln Marathon 2011
Am 2. Oktober war es wieder soweit. Über 25.000 Läufer und Inline Skater verstopften früh den Start am Deutzer Bahnhof. Das Wetter, für die Zuschauer optimal, für die Aktiven zum Teil ein Qual, liess für uns als Helfer keine Wünsche offen ....
Bericht - Bilder
Samstag, den 1.Oktober 2011 - Ford wurde "80" in Deutschland
Vor 80 Jahren wurde im damals sehr verschlafenen Kölner Vorort Niehl der Grundstein für die Ford Werke Deutschland gelegt. Heute wurde der 80. Geburtstag von der alten Dame Ford in junger und frischer Manier gefeiert....
Bericht - Bilder
Helferparty und Sommerfest in Glessen 2011
Am Sonntag dem 17.7. trafen sich viele Helferinnen und Helfern der RTF zu einem schönen Sommerfest in der Glessener Mühle. Bei leckeren Speisen und Getränken ließen viele nochmals die letzte RTF und den Marathon "Revue" passieren....
Bericht - Bilder
RTF und Marathon 2011
Bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen konnten wie auch in diesem Jahr wiederum eine sehr große Anzahl Starter bei unserer RTF und Marathon begrüßen. Viele Teilnehmer haben uns Grußworte und Dankesschreiben gesandt. Das hat schon irgendwie Tradition für diese gut organisierte Veranstaltung.
Für die vielen Grußworte u. Glückwünsche möchten wie uns an dieser Stelle auch noch bedanken.
Bilder Teil 1 - Bilder Teil 2
Viertage Tour Wesel der RSG FORD 2011
Viertage Tour vom Mittelrhein an den Niederrhein nach Wesel
Bilder
Karnevalsspinn. der RSG FORD 2011
Zur ersten Veranstaltung im Jahre 2011 trafen sich die "Spinn-Jecken" zu einem fröhlichen Radeln in Kostümen. Ein Klick auf "Film" und es gibt etwas zu lachen.
Bilder
__________________________________________________________________________________________
Vereinsveranstaltungen 2010
Brunch zum 25 jährigen Bestehen der RSG Ford Köln e.V.
Unser Jubiläumsbrunch hat alle Erwartungen übertroffen. Die 128 Teilnehmer waren vom Ambiente, dem reichhaltigen, abwechslungsreichen Buffet und der lockeren Atmosphäre begeistert....
Bericht - Bildfer Teil 1 - Bilder Teil 2
RSG Familienkinderfest im Sommer 2010
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das RSG Familienkinderfest zur Freude aller anwesenden Kinder durchgeführt.
Bilder
RTF und Marathon am 27.6.2010
Bei herrlichem Wetter und tollen Bedingungen konnten wir 1040 Starter bei unserer RTF und Marathon begrüßen. Viele Teilnehmer haben uns Grußworte und Dankesschreiben gesandt. Das spricht und sagt wohl genug aus über die geleistete Arbeit aller Helfer an diesem schönen Tag...
Bericht - Bilder
Jubiläumsveranstaltung in Saarlouis
Bei herrlichem Wetter und herzlichem Empfang im schönen Hotel Reiter wurde am Samstag die Saar und ihre schöne Umgebung erkundet. Am Pfingstsonntag fand unter idealen Bedingungen die RTF unserer Sportsfreunde der RSG Ford Saarlouis statt...
Bericht - Bilder
Karnevalsspinn. der RSG FORD 2010
Bilder von unserem gestrigen Karnevalsspinn. Wie man an den Bildern sehen kann, haben wir das Training, mit viel Freude, nach kölschen Klängen durchgeführt....
Bericht - Bilder
Jahresabschlussfest der RSG FORD 2009
Hier einige Bilder von unserem Jahresabschlussfest 2009 in Köln-Fühlingen. Bei guter Laune erhielten alle Mitglieder die sich im Jahre 2009 sportlich oder sonstigen Aktivitäten besonders hervor getan hatten ihre Urkunden, Pokale und Blumen.
Bilder
RSG-Abschlussfahrt am Sonntag 25.10.2009
Liebe Radsportfreunde, unsere Jahresabschlussfahrt war ein voller Erfolg.
Diese positive Bestätigung erreichte uns von vielen Teilnehmern.
Bilder
Unser Mallorca-Training 2009
Seit 24 Jahren - Unsere RSG Ford auf Mallorca. 35 Radsportler und Begleitung nahmen in diesem Jahr am Mallorca Frühjahrstraining teil. Phantastisches Frühlingswetter und gute Hotels unterstützten den Urlaubs- und Erholungswert
Bitte beachten größerer Download - Bilder
_____________________________________________________________________________________________
Vereinsveranstaltungen 2008
Auch 2008 ein „rollender Erfolg“ unserer RSG Ford Köln e.V.
Wieder haben wir eine hervorragende RTF und einen besonderen Marathon durchgeführt....
Bericht - Bilder
Unser RSG Sommerfest am 17. August 08
In diesem Jahr haben wir unser Sommerfest wieder am CFB Heim vor unserem Container gefeiert...
Bericht - Bilder
Kinderfest am 24.8.08
Bei strahlendem Sonnenschein wurde des Kinderfest auf den Parkplätzen des Ersatzteilzentrums in Köln-Merkenich zur Freude aller anwesenden Kinder wiederum in Zusammenarbeit mit RSG-Ford durchgeführt.
Bilder
Abschlussfahrt im Oktober 2008
Hier einige Bilder der Abschlussfahrt 2008 - Bilder
________________________________________________________________________________________________
Vereinsveranstaltungen 2007
Eine muntere Schar auf „Wildschweintour“
Im Kreis von 39 Teilnehmern machten unsere Jüngsten die Wildschweintour zu einem großen Erlebnis.....
Bericht - Bilder
Etappenfahrt Bad Münstereifel 2007
Eine sportliche Schar auf „Etappenfahrt“ Eine„radsportbegeisterte Schar“ von insgesamt 28 Teilnehmern nahm....
Bericht - Bilder
RTF- und Marathon-Veranstaltung 2007 der RSG FORD Köln
Unsere RTF: Ein rollender Erfolg “Oder: Unsere RTF setzt neue Maßstäbe....
Bericht - Bilder
_____________________________________________________________________________________________________
Vereinsveranstaltungen 2006
Anfahrt der RSG-FORD Köln
Am Sonntag, den 5. März 2006 um 9.30 Uhr, das Thermometer zeigt noch null Grad Celsius....
Bericht - Bilder
Frühjahrs-Training auf Mallorca 2006
Auch 2006 war die RSG FORD Köln mit einer Gruppe zum Frühjahrstraining auf der Ferieninsel Mallorca. Ausgangspunkt für viele Radtouren war der Startort Port Alcudia....
Bericht - Bilder
Etappenfahrt vom 15. bis 18. Juni 2006
Am Donnerstag, 15. Juni 2006 war Start der diesjährigen Etappenfahrt der RSG Ford Köln um 7.00 Uhr vom Haupttor der Ford Werke GmbH nach Bad Waldliesborn....
Bericht - Bilder
21. RTF- und 7. Marathon-Veranstaltung der RSG FORD Köln
Bei guten äußeren Bedingungen herrschte schon ab 5.oo Uhr in der Früh Gedränge bei der Anmeldung für den Marathon....
Bericht - Bilder
Vereinsfahrt der RSG FORD Köln ins Bergische Land
Am 30. Juli 2006, 9.30 Uhr war Treffpunkt auf dem Wanderparkplatz in Odenthal....
Bericht - Bilder
Sommerfest der RSG FORD 2006
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir am 2. Juli gemeinsam die kleine....
Bericht - Bilder
Jahresabschlussfest der RSG FORD 2006
Hier einige Bilder von unserem Jahresabschlussfest 2006 in den "Gaststätten" der Kölner Rennbahn. Bei guter Laune erhielten alle Mitglieder die sich im Jahre 2006 sportlich oder sonstigen Aktivitäten besonders hervor getan hatten ihre Urkunden, Pokale und Blumen.
Bilder
______________________________________________________________________________________________________
Vereinsveranstaltungen 2005
Saisonstart der RSG FORD Köln
Die Mitglieder der RSG konnten das erste Treffen nach dem lang anhaltenden Winter wohl kaum erwarten. 65 Mitglieder zum Anfahrtstreff am 28. Februar und fast genau so viele zwei Tage später auf der Mitgliederversammlung waren eine deutliche Sprache dafür. Dazu hat sicher auch die Ausgabe des Jubiläums-Trikots beigetragen.
Zum Frühjahrstraining flogen am 13. März ca. 50 Teilnehmer nach Mallorca, um die ersten 1000 km gemeinsam auf den tollen Flach- und Bergtouren zu absolvieren.
Es gab Sonnenschein vom ersten bis zum letzten Tag und dies machten die zwei Wochen mal wieder zu einem einmaligen Erlebnis.
"20 Jahre RSG-Ford Frühjahrstraining auf Mallorca"
Mit dem Aloysius trainierten die RSG-Ford Sportler gemeinsam mit den Freundinnen und Freunden von Ford Düren auf Mallorca. Trotz durchwachsenem Wetter wurden ca. 1000 km und 7000 Höhenmeter von den Gruppen absolviert. Das Betreuungsteam Renate, Ingeborg und Peter versorgten uns wiederum unterwegs bestens. Höhepunkte waren Valldemossa, Cala Figuera, Randa, San Salvador, Orient und die Königsetappe mit Soller, Puig Mayor und Sa Calobra. Alle Radfahrerinnen und -fahrer kamen dank ihrer disziplinierten Fahrweise heil und gesund wieder in Köln an. Hotel und Verpflegung waren wie nicht anderes gewohnt hervorragend. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf's Neue in 2006.
Bilder Teil 1 - Bilder Teil2
RSC Erden / Mosel
Vom 26.bis 28.August trafen sich die RSG Ford Köln Mitglieder zum Radtreff in Erden im Moseltal. Dazu kamen die Mitglieder von Visteon/Ford Düren und der Schweissperle Stockheim. Am Freitag und am Samstag wurden jeweils die beiden Seiten des Moseltals, auch in Richtung Eifel und Hunsrück gefahren. Dazwischen lag am Freitag-Abend die schon legendäre "Nudelparty auf "Webers" Wiese und ein netter Abend am Samstag im Ratskeller den wir gemeinsam verbrachten.Am Sonntag traf man sich in Gruppen um die einzelnen Strecken der Erdener RTF zu fahren. Bei einem strahlenden Sonnenschein Wetter wurde der Tag mit einem kühlen Getränk aus klingen lassen. Die RSG FORD Köln belegte in der Mannschaftswertung (ohne Düren ) den 4.Platz.. Der besondere Dank gilt wie immer den Erdener Freunden und ihrem Vorsitzenden Herbert Weber.
Bilder auf der Webseite des RSC Erden http://www.rsc-erden.de/
Jahresabschlussfeier der RSG-FORD Köln
Am Samstag, den 26.11.2005 feierte die RSG-FORD Köln im festlich dekorierten Rennbahn-Restaurant einen stimmungsvollen Jahresausklang.....
Bericht - Bilder Teil 1 - Bilder Teil 2
________________________________________________________________________________________________________
Vereinsveranstaltungen 2004
Saisonstart der RSG FORD am 29.2.2004
Am Sonntagmorgen hat jeder Radler zuerst auf das Thermometer geschaut; je nach Wohnlage war es zwischen minus 6 und 3 Grad Celsius, also kein ideales Wetter für den Saisonstart. Umso erfreulicher war die enorm hohe Beteiligung der RSG-FORD Mitglieder und einiger Freunde der RSG, wie Düren, Longerich und weiterer Gäste.Insgesamt konnte der Vorstand 65 Teilnehmer begrüßen. Davon nahm ein großer Teil die RSG-FORD Permanente in Angriff. Als dann die Sonne zum Vorschein kam, gerieten manch kalten Finger oder Füße in Vergessenheit. Nach einer ruhigen Fahrt kam der Tross im FORD Anglerheim an. Die Teilnehmer konnten sich dann bei einem Imbiss und Getränken stärken. Die Saison kann beginnen...
Bilder
Frühjahrstraining in Arenal
Mit dem Aloysius trainierten die RSG-Ford Sportler gemeinsam mit den Freundinnen und Freunden von Ford Düren erstmals in El Arenal auf Mallorca. Trotz etwas schlechterem Wetter als gewohnt wurden 1000 km und 7000 Höhenmeter von den Gruppen absolviert. Das Betreuungsteam Renate, Ingeborg und Peter versorgten uns unterwegs bestens. Höhepunkte waren Valldemossa, Cala Figuera, Randa, San Salvador, Orient und die Königsetappe mit Soller, Puig Mayor und Sa Calobra. Alle Radfahrinnen und -fahrer kamen dank ihrer disziplinierten Fahrweise heil und gesund wieder in Köln an. Das Hotel IBEROSTAR war entgegen der Kritik im TOUR Magazin ausgezeichnet. Alle Teilnehmer fanden, dass dieses Hotel die bisher beste Küche hatte. Gerade zu begeistert waren wir von Café René. Von Margret und Colin, den Besitzern des Lokals wurden wir abends ausgezeichnet bewirtet. Thank you Margret and Colin for your kind hospitality; all the best for you. Die Vorbereitungen für das Jahr 2005 - "20 Jahre RSG-Ford Frühjahrstraining auf Mallorca" sind in Arbeit.
Bilder
Marathon und RTF Veranstaltung der RSG FORD Köln 2004
Für die RSG Fordler begann die RTF 2004 schon 14 Tage vorher, als sie da schon die eigene Tour gefahren sind.Neben den vielen Vorarbeiten ist besonders zu berichten, dass A. Behrendt und M. Lanzrath die Strecken ausgesucht und auch abgefahren hatten.Am 23.5. sah es lange so aus, als müssten wir auf Teilnehmer verzichten, denn es regnete in Strömen. Trotzdem gingen ca. 80 Marathon-Fahrer ab 6.00 Uhr an den Start. Das Wetter wurde besser und mit insgesamt 652 Teilnehmern wurde unsere RTF Veranstaltung noch ein Erfolg.Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen danken wir und freuen uns, Euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu können.Zum Gelingen dieser Veranstaltung trug auch der FORD OLDTIMER CLUB bei, der auf der Strecken ebenfalls eine Veranstaltung ausfuhr und seine Siegerehrung vornahm.Außerdem konnten wir die Kinder des Vereins "Kinder in Nöten e.V." begrüßen, die auch eine Runde gefahren sind.Die Vereinswertung gewann Cito Geislingen vor der GEW und Staubwolke Refrath. Stärkste Ford-Gruppen waren das Ersatzteilzentrum Merkenich und RC-Ford-Düren.Besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Bilder
Etappenfahrt 2004 nach Amsterdam
Die 1. Etappe führte von Köln nach Rosmalen (190 km), dabei wurden die 5 Fahrerinnen und 26 Fahrer etwas nass, aber durch eine schöne Landschaft entschädigt. Da in den Niederlanden die Benutzung der Radwege Pflicht ist, dauerte die zweite Etappe nach Haarlem etwas länger. Pause wurde u.a. beim FORD Händler Romeyn & Van Zanten in Gorinchem gemacht, wo wir sehr gut bewirtet wurden. Vielen Dank den niederländischen Ford-Freunden. Quartier bezogen wir in Haarlem-Zuid. Am Samstag ging es mit dem Rad zum privaten FORD Museum in Hillegom. Dort gab es ungefähr 200 alte Fords aus der Periode 1903 bis 1948 zu sehen. Selbst das FORD Museum in Detroit/USA hat nicht so viele Modelle ausgestellt wie dieses Museum. Alle Teilnehmer fanden diese Modelle äußerst sehenswert und lauschten den Erläuterungen unserer Museumsführer mit großem Interesse. Nach der Rückkehr ins Hotel, ging es mit den Bussen ins Zentrum nach Amsterdam. Im Anschluss an eine Grachtenfahrt wurde die Amsterdamer Innenstadt und Gastronomie erkundet; es wurde ein langer Abend. Am Sonntagmorgen, den 13.6., ging es für alle Teilnehmer mit dem Rad von Haarlem über Schevingen durch eine herrliche Dünenlandschaft Richtung Düren und Köln nach Hause. So fand eine gelungene Etappenfahrt mit erstklassigen Hotels sowie einem gelungenen Rad- und Freizeitprogramm am späten Sonntagabend ihr Ende.
Alle Dürener und Kölner Radsportfreunde und unsere Betreuer – Renate, Peter, Werner, denen ein besonderer Dank gilt – fanden „dies waren wirkliche tolle Tage!“ Dank unseres Aloysius kamen alle gesund und munter zu Hause an.
Bilder
Sommerfest der RSG Ford-Köln
Stockheim? Wo ist Stockheim, haben einige Mitglieder gefragt, als wir bekannt gaben, dass unser Sommerfest 2004 dort stattfinden würde. Die Sportfreunde des RSC Schweissperle hatten uns eingeladen, mit ihnen zu fahren und zu feiern. Es gab vor dem Feiern ein Einzelzeitfahren und ein Paarzeitfahren. Neunzehn Fahrer und 1 Fahrerin gingen an den Start. Die RSG Ford Fahrer schlugen sich achtbar.
Mit den Siegerehrungen und einem gemütlichen Zusammensein endete der Tag. Die RSG Fordler werden mit Sicherheit in 2005 wieder an den Start gehen. Vielen Dank den Organisatoren des RSCs Schweissperle Stockheim. Wir werden uns für den schönen Tag revanchieren.
Bilder
Mosel RTF Erden 27. bis 30.08.04
Auch in diesem Jahr haben wir wieder an dem Dauerbrenner RTF Erden teilgenommen. Es begann am Freitagabend mit der Nudelparty, von der ihr in der Anlage einige Bilder sehen könnt. Am Samstagmorgen hat es fast schon traditionell geregnet, so dass wir gemeinsam nach Rachtig zum Straßenfest gepilgert sind. Sonntag war der Wettergott gnädig mit uns und wir konnten gemeinsam die hundert Kilometer Strecke antreten. Leider haben wir nun schon im zweiten Jahr hinter dem RC Dorff den undankbaren zweiten Platz eingenommen. Wir werden es 2005 wieder versuchen.
Bilder
8. Ford Köln Marathon
Auch beim 8. Ford Köln Marathon war unser Verein mit Freunden, Verwandten und den Radsportlern von Ford Düren als Helfer im Einsatz. Insgesamt 99 Helfer kümmerten sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer im Zielbereich. Auf den Bildern könnt ihr erkennen wie hart teilweise der Einsatz war. Auf der Helferparty wurden wir dann für die Strapazen entschädigt.
Bilder
Einweihungsfeier
Am Samstag, den 23.10.04 war es so weit: Die RSG-Mitglieder nahmen ihr neues Zuhause auf dem CFB-Gelände in Köln-Niehl in Besitz.Nach kurzer, aber heftiger Vorbe- reitungszeit, waren die Renovierungsarbeiten des Containers dank vieler Helfer rechtzeitig zur Eröffnung abgeschlossen. Der RSG-Vorstand hatte alle Mitglieder zu Reibekuchen und Kölsch eingeladen. Sehr viele kamen, das Wetter war mild und alle verbrachten einen vergnügten Nachmittag.
Bilder
Jahresabschlussfahrt 2004
Auf der Jahresabschlussfahrt 2004, beim RWC rr, haben wir gezeigt das wir auch gemeinsam fahren können. Mit einer Gruppe von 26 Mitgliedern gingen wir auf die 70 km Strecke. Bei unserer Rückkehr hatten Renate, Waltraud, Gerti und später gekommene Mitglieder einen Imbiss vorbereitet. Es war ein rundum gelungener Saisonabschluss 2004.
Bilder